Your LOGO here

Newsletter Gesundheitsregion EUREGIO

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter informieren wir Sie über wichtige Themen unseres Vereines und teilen Ihnen mit, wie die personelle Situation des Vereines im geschäftsführenden- und im erweiterten-Vorstand aussieht. 

Auf unserer phantastischen Beirats-Visite mit Oberbürgermeisterin Frau Katharina Pötter und unserem Beiratsvorsitzenden Herrn Minister Andreas Philippi haben wir in Osnabrück im Rathaus am 08.März interessante Themen besprochen. In Zukunft werden wir an der Fortentwicklung mehrerer Kernthemen mitwirken:  

  • Verstärkung der Euregionalen Zusammenarbeit am Beispiel des 360 Grad-Projektes, mit den Kliniken UKM, MST, und Klinikum Osnabrück.
  • Vorausschau auf das nächste Euregio-Notfallsymposium mit Thomas Rielage und Lars Herda, in Ibbenbüren, angedacht unter der Schirmherrschaft von Minister Karl-Josef Laumann. Das Symposium findet statt am 26.10.2024.
  • Unterstützung des Modellprojektes-Integrierte Notfallambulanz am Klinikum Osnabrück.
  • Fortentwicklung der Grundlagen in der Versorgungsregion 8 für die geplante Krankenhausreform, Iststand und mögliche Verbesserungen im Blick auf die Schwerpunkte und Leistungsgruppen in der Region sowie Euregional.

Nach der Beiratsvisite fand unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt

Neu im Geschäftsführenden Vorstand sind Frau Katharina Brunnert und Herr Arnd Kretschmann.

Frau Katharina Brunnert ist Geschäftsführerin der Firma Braus in Klausheide. Diese Firma hat ihre Leistungsschwerpunkte im Bereich Medizinprodukten und bietet neben der Beratung und dem Verkauf dieser Pflegehilfsmittel auch den Bereich Service und die umfassende Betreuung, wie jährliche sicherheitstechnische Kontrollen und Verwaltung der Geräte an.

Herr Arnd Kretschmann arbeitet im Klinikum Osnabrück eng zusammen mit dem Ärztlichen Direktor Frans Blok, und leitet den Bereich Betriebswirtschaft und Finanzen.

Wiedergewählt in den geschäftsführenden Vorstand wurden Thomas Weber, Prof. Philipp von Landenberg und Dr. Arno Schumacher.

 

In den Erweiterten Vorstand wechseln aus dem Geschäftsführenden Vorstand heraus Abed Daka und Kersten Büter mit. Vielen Dank euch beiden für die bisherige Unterstützung und auf eine weiterhin gute und freundschaftliche Zusammenarbeit.

weitere Neubesetzungen sind Yvonne Perick, Jonas Roosmann, Dietmar Imhorst, Ingmar Ickerott und Dr. Vincent Hofbauer

Weiterhin im Erweiterten Vorstand bleiben Stephanie Hemling, Andrea Hempen, Christoph Almering, Dr. Christian Goebel, Hans Klokkers, Edgar Lerch, Thomas Nerlinger und Ansgar Veer.

Perspektiven:

In Kürze wird es eine Vorstandssitzung geben. Nach der Mitgliederwahl im März findet diese diesmal gemeinsam mit den neuen und alten Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstandes statt.

Weiterhin werden Sie eine Einladung zu unserer nächsten Visite erhalten. Die Sommer-Visite am Donnerstag 06.06.2024 im Ludwig bietet einen ganz tollen Vortrag zum Thema Planung eines Beispielhaften Modelles für Versorgung im Alter. Vorher bieten verschiedene Partner Informationen zur Pflege und gesundheitlichen Themen an. Nach einem kleinen Imbiss wird anschließend eine Führung durch das Ludwig angeboten.

Sehr freuen wir uns über die aktuell festgelegte Visite und Einladung in die Augenklinik in Ahaus. Diese Visite findet stall am Freitag 27.09.2024.

Bleibt dran, macht mit!

Gruß

Dr. Arno Schumacher

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Gesundheitsregion EUREGIO e.V.
Thomas Nerlinger
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus
Deutschland

+49 (0) 59 41-36 49 832
info@gesundheitsregion-euregio.eu
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.