Your LOGO here

Mitglieder-Jahresbrief mit Rückblick 2024 und Vorausschau 2025

Liebe Mitglieder und Freunde der Gesundheitsregion EUREGIO,

ein Jahresrückblick bietet Gelegenheit, auf erfolgreiche Aktionen und schöne Erlebnisse des vergangenen Jahres zurückzublicken. Ebenso wichtig ist jedoch ein Ausblick auf die Themen und Ereignisse, die unseren Verein Gesundheitsregion EUREGIO in naher Zukunft beschäftigen werden.

Dank unserer Vereinsstruktur sind wir unabhängig, frei in der Wahl unserer Aktivitäten und Meinungsbildung und können uns flexibel den großen gesellschaftlichen Herausforderungen widmen. Dabei orientieren wir uns stets an den Grundsätzen unseres Vereins und setzen uns das Ziel, einen echten Mehrwert für unsere Mitglieder zu schaffen. Diese Leitlinien dienen uns im Vorstand als Maßstab für unsere Entscheidungen.

Unser Engagement ruht auf zwei zentralen Säulen:

  1. Mitglieder-Visiten
  • Informieren mit unseren Mitgliedern zu aktuellen Gesundheitsthemen
  • Präsentation besonderer Inhalte und Formate
  • Gesellige und freundschaftliche Gestaltung der Veranstaltungen
  1. Fachvorträge und Projekte
  • Organisation von Vorträgen mit hochrelevanten Referentinnen und Referenten
  • Mitgestaltung gesundheitspolitischer Themen
  • Umsetzung möglicher Projekte
  • Stärkung von Kooperationen durch unsere Netzwerke, Fachkompetenzen und das Engagement sowohl der Einzelnen als auch der Gemeinschaft im Verein

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die kommenden Herausforderungen anzugehen und weiterhin positive Impulse in unserer Region zu setzen.

 

Doch nun zunächst ein Rückblick auf 2024.

Einfach fantastisch war unsere diesjährige Winter-Visite zum Jahresabschluss am Nikolaustag im „Neuen Capitol“ in Nordhorn. Beeindruckend, was unter der Regie unseres Mitglieds David Korte als Initiator und Inhaber aus dem „alten Kino“ entwickelt wurde. Durch gutes Gestalten und Managen ist aus alter Tradition etwas viel Schöneres geworden. Wir konnten ein Weihnachts-Varieté auf dem Niveau von Monte Carlo genießen, hatten prima Essen vom Bistro Mahlzeit unseres Mitglieds Lebenshilfe Grafschaft Bentheim. Lob und Dank an das Capitol-Team und unsere Mitarbeiterin Jenni Spiekermann für die hervorragende Organisation.

Nun weiter zurück an den Anfang dieses Jahres. Ein Höhepunkt war die Neujahrs-Visite im Medisch Spectrum Twente in Enschede, bei der wir uns zu einem grenzüberschreitenden Austausch über neue Entwicklungen in der Medizin und Pflege ausgetauscht haben.

Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Ein weiterer bedeutender Moment war der Informationsaustausch bei der Beirats-Visite und Mitgliederversammlung im Rahmen der Frühlings-Visite in Osnabrück am 8. März, bei dem Mediziner und Gesundheitsakteure aus der Region im Beisein des Beirats-Vorsitzenden Minister Dr. Philippi für den grenzenlosen Austausch von Patientendaten werben konnten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitswesen weiter zu fördern.

Exklusive Einblicke in die Gesundheitsversorgung

In diesem Jahr durften wir zudem spannende Einblicke in die Arbeit bedeutender Einrichtungen der Gesundheitsversorgung gewinnen. Die Sommer-Visite führte uns in das neue Pflegeheim "Ludwig" in Nordhorn, wo wir uns über moderne Pflegekonzepte und die innovativen Ansätze im Umgang mit älteren Menschen informierten. Bei der Herbst-Visite in der Augenklinik Ahaus erhielten wir exklusive Informationen über neueste Entwicklungen in der Augenmedizin.

Grünes Engagement für unsere Region

Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Aktion der Gesundheitsregion EUREGIO mit der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, bei der wir im Herbst 660 Gehölze für den neuen Vereinswald in Bad Bentheim-Gildehaus gepflanzt haben. Diese umweltfreundliche Initiative trägt nicht nur zur Förderung der Biodiversität bei, sondern stärkt auch das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung in unserer Region.

Ganz wichtig! Nach der Auftakt-Veranstaltung zu unserer Baumpflanzaktion zu der auch in den GN berichtet wurde möchten wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte auffordern unseren „Vereinswald“ weiter aufzuforsten. In Zukunft werden wir jedes Jahr im Herbst dazu aufrufen und Sie bitten zu Spenden. (Pro Baum 14,-€)

Erfolgreiche Projektarbeit

Stolz sind wir auf den Erfolg unseres ReKo-Projekts, das im Jahr 2024 mit dem 2. Platz der Robert Bosch Stiftung ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung zeigt, wie wichtig und zukunftsweisend die Arbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung und Pflege in unserer Region ist. Bereits Anfang 2024 stand das Projekt beim DGB Neujahrsempfang in Nordhorn im Mittelpunkt und bildete mit unseren Kooperationspartnern zugleich den Jahresauftakt für 2024.

Ausblick auf 2025

Im kommenden Jahr erwarten uns erneut spannende Veranstaltungen, die der erweiterte Vorstand Ende November in seiner Sitzung im Mathias-Spital beschlossen hat.

Hierzu laden wir alle Mitglieder und Kooperationspartner herzlichen ein!

Freuen Sie sich schon jetzt auf die Neujahrs-Visite am 16.01.2025 um 17.30 Uhr im Bonifatius Hospital in Lingen. Hier finden Sie nähere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung.

Die Frühlings-Visite findet am 21.03.2025 beim Mitgliedsunternehmen Fa. Knapp in Gelsenkirchen statt.

Unsere Mitgliederversammlung wird in Kombination mit der nächsten Beirats-Visite am 05.06.2025 in Osnabrück stattfinden.

Für das zweite Halbjahr 2025 sind weitere bedeutsame Veranstaltungen geplant. Lassen Sie sich überraschen!

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen für Ihre engagierte Unterstützung und die aktive Teilnahme an unseren Veranstaltungen bedanken. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Gesundheitsregion EUREGIO weiter zu gestalten und die Gesundheitsversorgung in unserer Region kontinuierlich zu verbessern. Sagen Sie es weiter und laden Sie in Ihren Netzwerken interessierte Neumitglieder zum Mitmachen und zum Besuch bei unseren Veranstaltungen ein.

Gemeinsam mit Jenni Spiekermann und Steffen Lankhorst aus unserem Team wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2025.

Mit besten Grüßen,

Ihr Verein Gesundheitsregion EUREGIO

Dr. Arno Schumacher                Thomas Nerlinger

Vorstandsvorsitzender               Geschäftsführer

Veranstaltungen der Gesundheitsregion EUREGIO

Neujahrs-Visite am 16.01.25 im Bonifatius Hospital in Lingen

Frühlings-Visite am 21.03.25 beim Mitgliedsunternehmen Fa. Knapp in Gelsenkirchen

Mitgliederversammlung und Beirats-Visite am 05.06.25 in Osnabrück

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Gesundheitsregion EUREGIO e.V.
Thomas Nerlinger
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus
Deutschland

+49 (0) 59 41-36 49 832
info@gesundheitsregion-euregio.eu
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.